Steueroptimierung Professional
Vertiefen Sie Ihr Wissen in strategischer Steuerplanung und entwickeln Sie praxisnahe Kompetenzen für komplexe Finanzstrukturen. Unser 12-monatiges Intensivprogramm startet im Oktober 2025.
Beratungsgespräch vereinbarenProfessionelle Weiterbildung mit Tiefgang
Nach über 15 Jahren Beratungstätigkeit haben wir festgestellt: Die meisten Steuerberater verstehen zwar die Grundlagen, aber bei komplexeren Optimierungsstrategien wird es oft dünn. Deshalb haben wir dieses Programm entwickelt – für Berater, die wirklich verstehen wollen, wie moderne Steuerplanung funktioniert.
- Internationale Steuerplanung und Doppelbesteuerungsabkommen
- Holdingstrukturen und Familienunternehmen
- Digitale Assets und deren steuerliche Behandlung
- Compliance-Management bei komplexen Strukturen
- Praxisnahe Fallstudien aus der Beratung

Modularer Aufbau über 12 Monate
Grundlagen der Steueroptimierung
Solide Basis: Von der klassischen Steuerplanung bis zu modernen Ansätzen. Hier lernen Sie, warum manche Strategien funktionieren und andere nicht.
Internationale Strukturen
Der Sprung ins internationale Steuerrecht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie grenzüberschreitende Strukturen rechtssicher gestalten.
Digitale Transformation
Kryptowährungen, NFTs, digitale Geschäftsmodelle – die Zukunft der Besteuerung verstehen und anwenden.
Praxisprojekt
Echte Fälle aus unserer Beratung. Sie entwickeln komplette Optimierungskonzepte unter fachkundiger Betreuung.
Ihre Dozenten aus der Praxis

Friedhelm Kessinger
Programmleiter & Steuerberater
Seit 2008 spezialisiert auf internationale Steuerplanung. Friedhelm hat über 200 Holdingstrukturen aufgebaut und kennt jeden Fallstrick im deutschen Steuerrecht.

Britta Vollmer
Expertin Digitale Assets
Frühe Pionierin im Bereich der Krypto-Besteuerung. Britta berät Tech-Unternehmen und vermittelt komplexe Sachverhalte verständlich.

Digitale Lernumgebung
Moderne Wissensvermittlung
Interaktive Plattform mit Fallstudien, Berechnungstools und direktem Austausch mit Dozenten und anderen Teilnehmern.